Einführung
Wozu diese Seite?
Ethnologie der Sinne
Forschungsgeschichte
Über die Macherinnen
   
  Riechen
Der Geruchssinn
Ethnologischer Diskurs
Die Olfaktorische Revolution
Einleitung
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Erforschung der Fäulnis
Die Gefahrenquellen
Die olfaktorische Revolution und ihre Folgen
Veränderter Umgang mit Gerüchen
Verstärkte Reinigungsmaßnahmen
Die neue Hygiene
Soziale Gerüche
Zusammenfassung
Die Konstruktion sozialer Kategorien
Gewürze und Aromen
Gerüche und ihre Bedeutung
   
  Fühlen
under construction
   
  Literatur und Links
Bibliographie
Riechlinks
   
  Interaktiv
Kontakt
Forum





 

Die Gefahrenquellen

Eine besonders tückische und schwer kontrollierbare Gefahr durch Miasmen sehen die Menschen noch im 19. Jh. in den Ausdünstungen, die aus dem Inneren der Erde in die Luft entweichen. Man glaubt, daß aufgrund der im Erdinneren herrschenden Hitze ständig Gärungsprozesse ablaufen, die krankmachende Gase produzieren. Diese entweichen insbesondere dort, wo sich Risse in der Erdoberfläche befinden, so daß man große Angst vor undichten Stellen jeglicher Art entwickelt, z.B. vor offenen Spalten in Sümpfen, rissigen Böden oder undichten Senkgruben. Am größten ist die Gefahr dort, wo Wasser und Luft stagnieren, z.B. in stehenden Gewässern, Sammelgruben oder geschlossenen Räumen.

Man glaubt zudem, daß die Erde nicht nur selbst Stoffe ausscheidet, sondern auch vollgesaugt ist mit todbringenden Dämpfen, die sich im Laufe der Zeit aus Exkrementen, Aas und Leichenresten angesammelt haben und in unbestimmter Zeit wieder in die Luft entlassen werden. Offensichtlich "verseuchte" Gebiete sind für die Menschen nicht mehr nutzbar, sie werden - sofern möglich - gemieden. Besonders problematisch ist die Situation in den großen, mit dem Unrat von Generationen verschmutzten Städten, in denen "der Mensch [...] machtlos [ist] gegen die Fäulnis der Geschichte" (CORBIN 1984, 38).

Aus diesem Grund konzentriert sich die Forschung in erster Linie auf die Bekämpfung der Gefahr durch den Schmutz der Gegenwart. So wird beispielsweise durch den Chemiker E. Chevreul die Verseuchung des Pariser Bodens anhand zahlreicher Schlammproben untersucht. Dieser erkennt auch die Gefahr, die von Mauern und Decken ausgeht: sie haben ebenfalls die Eigenschaft, krankheitserregende Dämpfe aufzunehmen und weiterzugeben.
Besondere Aufmerksamkeit widmen die Hygieniker den Gerüchen von Exkrementen, Leichen und Aas, die eine starke Bedrohung für die Bevölkerung der großen Städte darstellen. In den Straßen sammelt sich Unrat jeglicher Art, der vom Regen in die nächstgelegenen Flüsse geschwemmt wird und sie in "little more than open sewers" (CLASSEN et al. 1994, 55) verwandelt, insbesondere als im 19. Jh. überall Kanalisationsrohre verlegt werden, um sämtliche Abfälle in die Flüsse zu schwemmen, da "es in den Straßen der rasch wachsenden Städte immer mehr zu stinken begann und man die Nase im wahrsten Sinne des Wortes "voll" hatte [...]" (JÜTTE 2000, 229).

C. Classen et al. schildern die Situation besonders anschaulich anhand eines Gedichtes von S. T. Coleridge aus dem späten 18. Jh.:

In Köln, a town of monks and bones, And pavements fang'd with murderous stones, And rags, and hags, and hideous wenches, I counted two and seventy stenches, All well defined, and several stinks! Ye nymphs that reign o'er sewers and sinks The river Rhine, it is well known, Doth wash your city of Cologne: But tell me, Nymphs! What power divine Shall henceforth wash the river Rhine?
(CLASSEN et al. 1994, 56)

Besonders im Zuge der Industrialisierung im 19. Jh. wachsen die Städte enorm an und sind somit mit noch mehr Müll belastet. Zusätzlich sind sie nun auch der neuen Verschmutzung durch die Industrie ausgesetzt, welche jedoch erst spät (Ende 19./Anfang 20.Jh.) als üble Quelle des Gestanks entdeckt und bekämpft wird.

Die Landluft hingegen wird als verhältnismäßig angenehm und gesund empfunden. Bei R. Jütte findet sich hierzu ein Zitat eines Berliner Sanitätsrates, der 1878 in seiner Gesundheitslehre für jedermann schreibt: "Draußen auf dem Lande fehlt's zwar nicht an allerhand ‚Düften', namentlich zur Düngezeit, aber sie streifen unsere Nüstern nur oberflächlich, ziehen vorüber und muthen manchen schwärmerischen Sinn, weil ‚nach Land riechend', sogar angenehm an.

In der Stadt dagegen scheint der Geruch wie durch eine Centnerlast zusammengedrängt, festgehalten und so zudringlich, daß selbst das geduldige Gemüth den beschönigenden Ausdruck ‚übler Geruch' fallen läßt und über den Gestank klagt und das ist die richtige Diagnose: die Stadtluft stinkt!" (JÜTTE 2000, 227). Quellen ab Mitte des 18. Jh. weisen eine Vielzahl von Schriften, Beschwerden, wissenschaftlichen Untersuchungen etc. auf, die sich mit dem Gestank und dessen Bekämpfung auseinandersetzen. Dies ist nicht nur unter den Gelehrten ein viel behandeltes Thema, sondern unabhängig von sozialen Schichten spricht man über Exkremente am Hof genauso wie in der Stadt. Es ist eine Angelegenheit, die alle angeht und bedroht, und in der alle Menschen gleich sind: die Reichen produzieren ebenso übelriechende Gase wie die Armen.* Die Angst vor den mit ihnen verbundenen Gefahren hat eine "neue Sensibilität" (CORBIN 1984, 42) gegenüber Gerüchen ausgelöst.


*Erst im 19. Jh. verbindet man Gestank mit Armut, während Wohlgerüche der bürgerlichen Elite vorbehalten sind.
   zur Startseite nach oben