|

|
|
Schlusswort
|
Im vorangehenden
Text sollte erläutert werden, welche Rolle Aromen und Gewürze im Leben
der Menschen der Antike und des Mittelalters gespielt haben. Dabei
sollte deutlich werden, dass diese nicht auf einen geringen Bereich
des Alltags oder der Wissenschaft beschränkt werden kann, sondern
in zahlreiche Bereiche hineingreift, von denen hier die der Philosophie,
Medizin und des Handels erläutert wurden. Schon diese Auswahl zeigt
die vielfältige Bedeutung der Aromen und Gewürze.
Neben der wissenschaftlichen Erforschung der Sinne, die auch bis in
das Mittelalter nicht abgeschlossen war und dem medizinischen Gebrauch,
der sowohl Aromen als auch Gewürze und Nahrung einschloß, ist die
Bedeutung des Handels mit den betreffenden Stoffen, aber auch anderen
Waren aus ethnologischer Sicht besonders erwähnenswert, da er dazu
führte, dass die verschiedenen Länder und somit auch Kulturen sich
kennenlernten und austauschten, denkt man beispielsweise an die Ausbreitung
des Christentums, deren Kreuzzüge sich die Italiener für ihre Handelsinteressen
zunutze machten. Im vorangehenden Text sollte erläutert werden, welche
Rolle Aromen und Gewürze im Leben der Menschen der Antike und des
Mittelalters gespielt haben. Dabei sollte deutlich werden, dass diese
nicht auf einen geringen Bereich des Alltags oder der Wissenschaft
beschränkt werden kann, sondern in zahlreiche Bereiche hineingreift,
von denen hier die der Philosophie, Medizin und des Handels erläutert
wurden. Schon diese Auswahl zeigt die vielfältige Bedeutung der Aromen
und Gewürze.
|
|